top of page
Labor

Gerinnungsdiagnostik

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Donnerstag 7:00 - 16:30 Uhr

Freitag 7:00 - 15:00 Uhr

(An Feiertagen geschlossen)

DAUER:

15 Minuten

AUSWERTUNGSDAUER:

Option 1: Blutabnahme - innerhalb von 24 Stunden
Option 2: Marcumar-Einstellung sofort

VORBEREITUNG

Keine erforderlich

TERMINVEREINBARUNG:

nicht erforderlich

Die Gerinnungsdiagnostik umfasst eine Vielzahl von Tests und Untersuchungen, die darauf abzielen, die Fähigkeit des Blutes zu gerinnen zu beurteilen und mögliche Störungen im Gerinnungssystem zu identifizieren. Einer der wichtigsten Tests in der Gerinnungsdiagnostik ist die Bestimmung der Prothrombinzeit (PTZ) und der partiellen Thromboplastinzeit (PTT). Darüber hinaus können spezifische Tests durchgeführt werden, um die Aktivität und Konzentration der verschiedenen Gerinnungsfaktoren im Blut zu messen, wie z.B. Fibrinogen, Faktor VIII oder Faktor IX.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Gerinnungsdiagnostik ist die Überwachung von Blutgerinnungshemmern, wie Marcumar. Die Überwachung der Therapie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Dosierung der Medikamente angemessen ist und das Risiko von Blutungen oder Blutgerinnseln minimiert wird. Dafür wird der Blutwert INR regelmäßig im Labor kontrolliert und die Marcumar-Dosis entsprechend angepasst.

bottom of page